Unser Körper kommuniziert ständig mit uns. Nehmen wir das wahr?

Schätzen wir seine Botschaften und Weisheit?

Empfindungen spiegeln unsere Gefühle und Bedürfnisse. Hören wir hin?

Gehen wir liebevoll mit ihm/ uns um?

Unser ganzes Leben lang bewegen wir uns im Schwerkraftfeld der Erde.

Bei sich ankommen heißt, im eigenen Körper zu Hause sein.

Das brauchen wir, um unser Potential, unser Wesen, zu entfalten und frei zum Ausdruck zu bringen.

Unsere Einzigartigkeit möchte gelebt werden.   

Silke Pollert zu Gast im Schwer zu Sagen PodCast von Katharina Hunke:

 

Viele Menschen schämen sich für ihren Körper oder für einzelne Körperteile, fühlen sich unsicher und unzufrieden. Die Gründe dafür sind vielfältig, meistens liegt es am Schönheitsideal, das uns in den Medien täglich vor Augen geführt wird. Körperscham hat erhebliche Auswirkungen auf den eigenen Selbstwert und das Sozialleben. Käthe spricht mit der Körpertherapeutin Silke Pollert-Sobiech über Ursachen und Lösungen, und bei aller Ernsthaftigkeit auch mit würdigender, humorvoller Leichtigkeit. Viel Freude beim Zuhören!